Al-6 und Al-7 – Für Allesfahrer und Tourenfreunde

Wer hin und her überlegt, sich eher ein robustes Alltags- oder doch lieber ein wartungsarmes Touren- und Pendlerrad zuzulegen, kann sich die Frage bei den CONTOURA Modellen A-6 und Al-7 sparen – sie können beides!

Neben der Wunschfarbe steht einzig die Frage zwischen einer Naben- und einer Kettenschaltung an:

Das Al-6 lässt sich mit einer Shimano Alfine Nabenschaltung mit 8 und 11 Gängen ausstatten oder mit der Rohloff Speedhub mit 14 Gängen und Riemenantrieb.
Das Al-7 bietet die Rohloff-Schaltung plus Kettenantrieb an sowie die 3 x 10-fach Kettenschaltungen Shimano Deore und Deore XT.

Breite Reifen und Starrgabel

Beide Modelle haben die Konstrukteure bei CONTOURA mit hochentwickeltem Alu-Rahmen für sicheren Geradeauslauf ausgelegt. Für das Extra an Spritzigkeit und Lenkfreudigkeit sind die 27,5‘‘-Laufräder da. Gleichzeitig bügeln die voluminösen Reifen die Unebenheiten von Kopfsteinpflasterpassagen ebenso glatt wie von Wald- und Feldwegen. Darüber hinaus braucht die Alu-Starrgabel nicht extra gewartet zu werden, im Gegensatz zu einer Federgabel.

Das Trekkingrad-Magazin Radfahren hat es im Test in ihrer Ausgabe 3.2023 so beschrieben: „Die (Starrgabel) ist wartungsärmer und noch direkter zu steuern. Für Komfort sorgen dann 57 Millimeter breite Reifen, die mit 27,5 Zoll zudem etwas kompakter ausfallen und das Rad damit spürbar agiler machen, was sich besonders im Stadtverkehr und bei aktiver, lebendiger Fahrweise auszahlt.“

Dazu passt der unisex Alu-Rahmen optisch und von seinen Fahreigenschaften her: „Der dreifach konifizierte, als robust einzustufende Alurahmen wirkt optisch kräftig, fällt aber insgesamt leicht aus.“

Agil und wendig durch den Straßenverkehr – ansprechende Laufruhe auf Touren

In diesem Gesamtmix manövriert man sich bei sicherem Geradeauslauf so agil und wendig durch den Stadtverkehr, hat aber für längere Touren genug Laufruhe. Wobei der eher kompakte Rahmen eine auch eher kompakte Sitzposition anbietet.

Die G-One Speed Reifen von Schwalbe Reifen dämpfen mit ihrem hohen Volumen locker die Unebenheiten von Kopfsteinpflaster und Feldwegen weg. Mit ihrem leichten Stollenprofil finden sie auf unbefestigten Wegen festen Halt.

Der Racktime-Gepäckträger schultert die Einkäufe und Tourengepäck souverän, das helle LED-Licht von Busch und Müller leuchtet sicher den Heimweg von der Tour aus und sorgt für ansprechende Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Auch durch die Ausstattung muss man sich also nicht entscheiden, ob man das Al-6 und Al-7 eher im Stadtverkehr oder auf der Überlandpartie fährt.