Ausstattungsoptionen im CONTOURA Baukastensystem

Bei den Rädern von CONTOURA hast Du vielfach die Wahl – bei den unterschiedlichen Rahmenformen, in vielen Größen, dem Rahmendekor, den Schaltungen sowie bei der Farbe. Weil das Rad nicht nur zu Deinen Wegen und Touren passen soll, sondern vor allem Dir.

Schaue einfach auf www.mein-wunschrad.com vorbei. Dort im Konfigurator stellst Du in wenigen Schritten Dein Wunschrad zusammen. Erst dann wird bei uns in der Manufaktur in Hoya an der Mittelweser Dein Rad nach Deinen Vorstellungen gefertigt. Bei weiteren Wünschen steht Dir Dein CONTOURA Händler natürlich mit Rat und Tat zur Seite.

Ein hochwertiges Fahrrad ist auch Ausdruck der Persönlichkeit. Dann sollte auch die Farbe stimmen. Bei CONTOURA hast Du die Wahl zwischen 15 Farben. Da Dich Dein neues CONTOURA lange Jahre begleiten soll, lass Dir ruhig Zeit bei der Auswahl beim Blick auf den Farb-Präsenter bei Deinem Händler. Und noch ein Tipp: eine Farbe wirkt mit dem mattem anders als mit dem glatten Finish – die Option hast Du ja auch.

Die Wahl der Schaltung spielt bei Deinen Wegen eine wichtige Rolle. Deswegen bieten wir Dir bei jedem Modell eine Auswahl verschiedener Naben- und Kettenschaltungen.

Wenn Du vor allem in der Stadt unterwegs bist, nicht zu große Steigungen zu bewältigen hast und Du Dich auf auf wenig Pflegeaufwand des Rads freust, empfiehlt sich eine Nabenschaltung, insbesondere weil sie sich bei einigen Modellen mit dem Riemenantrieb von Gates kombinieren lässt, der noch mal den Pflegeaufwand reduziert.

Kettenschaltungen haben in der Regel mehr Übersetzungsbandbreite. Mit ihnen kannst Du richtig Tempo machen  mit Ihnen können Sie richtig Tempo machen und haben auch bei steilen Anstiegen einen passenden Gang.

Die besten Eigenschaften aus raumgreifender Übersetzungsbrandbreite, wenig Pflege und fein abgestuften Gängen bieten Dir die Rohloff Nabenschaltung oder das Pinion Zentralgetriebe. Schaltgenuss in Vollendung.

Du fährst gerne auch mal abends auf unbeleuchteten Wegen über Land? Oder pendelst morgens mit dem Rad zur Arbeit und stehst eher auf als die Sonne? Dann ist ein sehr heller Scheinwerfer wie der IQ-X von Busch & Müller mit seinen 100 Lux die passende Wahl. Zumal er die Fahrbahn auch noch sehr breit und gleichmäßig ausleuchtet.
Für die Stadt ist der kleine Eyc von Busch & Müller eine gute Alternative. Mit 50 Lux immer noch sehr ansprechend hell, leuchtet im Stand noch weiter und schaltet sich in der „senso“-Variante bei einsetzender Dunkelheit von selbst ein.

Wer besonderen Wert auf den Dämpfungskomfort einer Federgabel für Feldwegfahrten oder Kopfsteinpflasterpassagen legt, hat bei den meisten Al-Modellen – nämlich mit den Ziffern 2, 3, 5, 8 und 10 – die Option zur Federgabel von RST mit Lockout-Funktion und 50 mm Federweg. Der Clou bei den Modellen ist nämlich: die Starrgabel baut genauso hoch wie die Federgabel – die gleiche Fahrgeometrie ist also garantiert.

Schaftlänge nicht kürzen! Bei der Option „Gabel“ lässt sich angeben, dass der Schaft nicht gekürzt werden soll. Das ist gut so, wenn Dein Händler und Du noch die Sitzhöhe genau bestimmen möchtet.

Hydraulische Felgenbremsen von Magura als Option: Die V-Bremsen an den Modellen Fe-3, Fe-4 sowie Al-2 und Al-3 funktionieren tadellos, sind zuverlässig und lassen sich einfach warten. Mehr Bremskraft und vor allem bei weniger Bedienkräften bringen die bewährten hydraulischen HS 22 oder HS 33 Felgenbremsen von Magura.

Signature-Option: Die Auswahl unter 15 Farben mit glänzendem oder mattem Finish machen Dein neues CONTOURA schon zu etwas Besonderem. Zu etwas Einzigartigem wird es über die Signature-Option. Dir stehen 16 Zeichen (inklusive Leerzeichen) zur Verfügung, um auf dem Unterrohr oder etwas kleiner auf dem Oberrohr etwa Deinen Namen oder einen anderen Schriftzug zu verewigen – etwa wie hier „Nessie“.
Und wenn Du mehr Understatement wünschst und auf cleane Formen stehst, machen wir sogar mit, Dir Dein Rad ohne Dekor zu fertigen.

Reifen: „Zeig mir Deine Fahrradreifen, und ich sag Dir, wo Du fährst!“ – kaum ein anderes Teil am Fahrrad ist so maßgeblich für den Fahrkomfort wie die Reifen. Auf Feld- und Waldwegen brauchen sie ein gröberes Profil, um sich fest mit dem Untergrund zu verbinden. Auf glattem Asphalt ist die Gummi-Mischung für die Haftung entscheidend und ein glattes Profil reduziert den Rollwiderstand. Auf scherbenreichen Stadtkursen hingegen kommt es auf den besonderen Pannenschutz an.

Daher gibt es bei CONTOURA bei vielen Modellen eine Grundauswahl bei den Reifen gleich von Werk in Hoya ab. Dazu gibt es auch die passenden Schutzbleche.